
Früchtekuchen im Glas – schnell, saisonal & einfach lecker
Egal zu welcher Jahreszeit – ein Früchtekuchen geht einfach immer. Wenn dann noch regionale und saisonale Früchte verwendet werden, wird daraus ein echtes Genuss-Highlight.
Ob Rhabarber-, Erdbeer- oder Apfelkuchen – diese Dessert-Variante im Glas ist eine schnelle und unkomplizierte Alternative zum klassischen Kuchen mit Biskuitboden, Zucker und Früchten. Geschmacklich erinnert sie stark ans Original, punktet jedoch mit einfacher Zubereitung, kleineren Portionen und variablen Zutaten.
Zutaten für 2 Portionen (wie auf dem Foto):
Für den Boden:
-
Pro Glas/Dessertschale: 3–4 EL Milchreis, Hirsebrei oder Grießbrei.
Zubereitung nach klassischen Rezept. Mögliche Varianten:-
mit Pflanzenmilch (z. B. Hafer- oder Mandeldrink)
-
mit alternativer Süße (z. B. Kokosblütenzucker)
-
mit etwas weniger Flüssigkeit, damit die Masse im Glas fest wird
-
-
Auskühlen lassen und als Boden ins Dessertglas füllen
Für das Kompott:
-
Obst der Saison (z. B. Apfel, Beeren, Rhabarber. Auch Tiefkühl-Früchte sind geeignet)
-
Optional: alternative Süße oder ganz ohne Zucker
-
Mit Gewürzen wie Zimt, Nelken oder einer Handvoll Rosinen verfeinern
-
Auf den Boden im Glas geben, sobald das Kompott abgekühlt ist
Für das “Baiser-Topping”:
-
Joghurt oder Quark (auch pflanzlich möglich)
-
Optional leicht gesüßt oder pur – je nach Geschmack
- mit einer Prise Zimt und Vanille oder Kakao verfeinern
-
Als letzte Schicht auf das Kompott im Glas geben
Tipp:
Bereite gerne eine Portion auf Vorrat zu – das Dessert lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt auch am nächsten Tag herrlich frisch.
Du liebst leckere Desserts? Schau dir auch meine weiteren Rezepte an, zum Beispiel Eis-Dessert. Du findest verschiedene Inspirationen in der Kategorie "Rezepte".